Download
Download der grommunio Appliance und Apps.Schnellstart
Eine kurze Anleitung, die als Checkliste für den Download, die Installation und den Start der grommunio-Appliance verwendet werden kann.
- Download des Installations-Image.
- Verwenden Sie das Installationsmedium von grommunio für die Installation und den Schnellstart der Konfiguration, indem Sie durch die folgenden Kapitel gehen.
- Beantragen oder erstellen Sie SSL-Zertifikate für den sicheren, verschlüsselten Betrieb der wichtigsten Dienste.
- Erstellen Sie die entsprechenden DNS-Einträge mit einer vernünftigen Konfiguration (A-, MX-, TXT- und CNAME- Einträge).
- Konfigurieren Sie die grommunio-Appliance durch Ausführen von grommunio-setup.
Mindestanforderungen
Für die Installation von grommunio (bzw. die Nutzung der grommunio-Appliance) gelten folgende Mindestanforderungen:
- Server oder virtuelle Maschine (VMware, XEN oder Hyper-V) mit mindestens:
- 4 CPU-Kernen
- 4 GB RAM
- Korrekt konfigurierte DNS-Einträge, mindestens 2, zum Beispiel:
- autodiscover.beispiel.com
- mail.beispiel.com
- SSL-Zertifikat mit allen enthaltenen DNS-Namen, alternativ Wildcard-Zertifikat für die gesamte Domain. (Let’s Encrypt kann mit grommunio-setup erstellt werden)
Wenn Sie bereits ein Zertifikat besitzen, kann dieses verwendet werden, muss aber im PEM-Format vorliegen, mit einer Datei, die Zertifikatskette und Serverzertifikat enthält, sowie einer separaten Schlüsseldatei.
Hinweis
Es wird dringend empfohlen, die entsprechenden autodiscover.example.com DNS-Einträge richtig gesetzt zu haben, da AutoDiscover sonst den Server nicht ermitteln kann.
Optionale Anforderungen
- MX-DNS-Einträge, für die Zustellung eingehender E-Mails.
- Zum Zeitpunkt der Zertifikatserstellung durch Let’s Encrypt ist die Erreichbarkeit von Port 80 bei allen definierten DNS-Einträgen eine Voraussetzung.
Download & Installation
- Download des Installations-Image
- Laden Sie die Image-Datei zur Installation auf den Server, auf dem grommunio installiert werden soll.
- Starten Sie den Installer und wählen Sie “Installation” am Boot-Prompt, um grommunio zu installieren.
Wichtig
Bitte beachten Sie, dass der Installer nach einer Bestätigung für die Installation fragt. Bitte beachten Sie, dass das Installationsziel hiermit überschrieben und gelöscht wird!
Nach der Installation der grommunio-Appliance ist grommunio bereit für das Setup.
Einrichtung
Nach der Installation und dem Neustart der grommunio-Appliance zeigt der Server die grommunio cui (console user interface) an.
Wichtig
Das initiale root-Passwort ist nicht gesetzt (leer). Bei der Frage nach dem Kennwort, einfach mit “Enter” bestätigen.
Um grommunio zu konfigurieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Setzen Sie ein selbst definiertes Root-Passwort.
- Setzen Sie eine IP-Adresse, einen Hostnamen sowie DNS-Server. Wenn Sie DHCP verwenden (z.B. zu Testzwecken – es wird zumindest empfohlen, statische DHCP-Reservierungen wegen der DNS-Einträge zu verwenden), kann dieser Teil übersprungen werden.
- Nachdem diese Grundkonfiguration vorgenommen wurde, kann grommunio-setup ausgeführt werden, um die letzten Schritte zu übernehmen.
- Um grommunio-setup zu starten, verwenden Sie bitte entweder die grommunio cui oder ein beliebiges anderes Terminal der Appliance.
Hinweis
SSH ist standardmäßig aktiviert, daher kann grommunio-setup auch per remote SSH ausgeführt werden.
Starten Sie abschließend grommunio-setup als User root und folgen Sie den Anweisungen der interaktiv angeforderten Informationen.
Firewall
Für einen reibungslosen Betrieb öffnet die grommunio-Appliance verschiedene Ports, damit Clients auf sie zugreifen können. Bitte beachten Sie, dass die folgenden Ports standardmäßig geöffnet sind:
- 25 (smtp)
- 80 (http)
- 110 (pop3)
- 143 (imap)
- 993 (imaps)
- 995 (pop3s)
- 8080 (admin)
Download der grommunio-Appliance
Bitte wählen Sie eine Plattform




Zu Beachten: Das ISO-Image ist ein CD/USB-Hybrid-Installationsmedium für x86_64, das sich auch mit USB-Imaging-Tools, wie z.B. https://rufus.ie, auf einen USB-Stick übertragen lässt.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation
Download der Desktop App

Desktop App
Windows

Desktop App
macOS

Desktop App
Linux
Zu Beachten: Die Desktop App funktioniert ausschließlich mit einem grommunio Server.