Ein Gastbeitrag von Markus Feilner. Seit 1994 nutze ich Linux und Open Source Software, da bleibt es nicht aus, dass man harte Zeiten erlebt, vor allem in den Anfangsjahren, als Hardware nicht unterstützt wurde oder Softwareprojekte ins Stocken gerieten. Aber mein persönlicher Nutzen war immer größer als die Probleme: In 30 Jahren professioneller Arbeit in der IT musste ich mich mit Linux dank Open Source nicht mit Viren, Ransomware oder seltsamen Entscheidungen von Unternehmen herumschlagen. Aber das sind nicht die einzigen Gründe, warum auch Sie auf Open Source umsteigen sollten, vor allem, weil die Linux-Desktop-Distributionen und die Open-Source-Alternativen, die proprietäre Lösungen wie Exchange ersetzen können, mittlerweile sehr ausgereift sind. Ich hatte da vor Kurzem einen...

mehr lesen