News
Alle Neuigkeiten rund um grommunio.
Vorstellung von grommunio 2023.11.1
Wir freuen uns, die Veröffentlichung von grommunio 2023.11.1 bekannt zu geben, einem wegweisenden Update, das unsere Position als führende Open-Source-Groupware-Plattform für Unternehmen festigt. Diese Veröffentlichung ist vollgepackt mit erheblichen Verbesserungen und spiegelt unser Engagement für die Bereitstellung einer umfassenden, sicheren und effizienten Kommunikationslösung für Unternehmen weltweit wider. Wichtige Entwicklungen und Funktionen Revolutionäre EWS-Funktionalität im Open Source-BereichDurch die Übertreffung von Microsoft Exchange um das 2,7-fache in der Leistung haben wir vollständig integrierte Unterstützung für Microsoft Outlook für Mac, Apple Mail und Microsoft Outlook für Mobile. Diese bahnbrechende Leistung in der EWS-Funktionalität verbessert die Kompatibilität...
Aktuelle News
grommunio goes Open Source Collaboration
grommunio die Lösung für Bildung und Verwaltung. grommunio ist stolz einen wesentlichen Part in der Open Source Collaboration und damit in der Zukunftsvision der Telekom einnehmen zu dürfen. Open Source sei der „Schlüssel zur digitalen...
Drei Jahre grommunio
Vor drei Jahren, an einem glühend heißen Wiener Sommertag im August 2020, wurde grommunio ins Leben gerufen, und unser Team machte sich auf eine ehrgeizige Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Unser Ziel war es, eine transparente...
grommunio-Pakete jetzt auch in der openSUSE Factory, grommunio auf der SUSECON
grommunio ist für eine lange Liste von Distributionen und Plattformen verfügbar, wobei die auf unserer Webseite bereitgestellten Images auf openSUSE basieren. Seit kurzem ist grommunio auch in der Innovationsschmiede der openSUSE „Factory“...
grommunio unterstützt ab sofort MS-validiertes Exchange ActiveSync 16.0 und 16.1
Exchange ActiveSync ist das primäre Protokoll, das es mobilen Geräten ermöglicht, Daten mit grommunio zu synchronisieren. Das Protokoll gibt es schon seit mehreren Jahren und es hat verschiedene Iterationen durchlaufen. Die neuesten Versionen,...
Über die beruhigende Kraft von Open Source Software
Ein Gastbeitrag von Markus Feilner. Seit 1994 nutze ich Linux und Open Source Software, da bleibt es nicht aus, dass man harte Zeiten erlebt, vor allem in den Anfangsjahren, als Hardware nicht unterstützt wurde oder Softwareprojekte ins Stocken...
Sicher, Souverän und selbstbestimmt: Der grommunio Arbeitsplatz
Mehr und mehr Hersteller locken Kunden in Ihre Clouds. Dass diese von den Anbietern selbst verwaltet werden, sehen mittlerweile sogar Betreiber von Rechenzentren als Bedrohung. Das größte Problem ist aber ein anderes: Abhängigkeit von einem...